Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der AuxScale CRM-Software und alle damit verbundenen Dienstleistungen.
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der AuxScale - A&M Sales Solutions GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer") in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
§ 2 Vertragspartner und Vertragsschluss
Vertragspartner
AuxScale - A&M Sales Solutions GmbH
Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Registergericht: Amtsgericht Musterstadt, HRB 12345
Geschäftsführer: Max Mustermann, Anna Musterfrau
Der Vertragsschluss erfolgt durch die Anmeldung des Nutzers über die Website oder die Software und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter. Mit der Anmeldung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab.
Der Anbieter kann das Angebot durch Bereitstellung der Zugangsdaten oder durch ausdrückliche Annahmeerklärung annehmen. Der Vertrag kommt mit der Annahme zustande.
§ 3 Leistungsumfang
Der Anbieter stellt dem Nutzer eine cloudbasierte CRM-Software (Software as a Service) zur Verfügung, die speziell für Energieberater und Energiemakler entwickelt wurde.
3.1 Grundleistungen
- Bereitstellung der CRM-Software über das Internet
- Datenspeicherung in deutschen/europäischen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherung
- Software-Updates und Sicherheitsupdates
- Technischer Support während der Geschäftszeiten
3.2 Zusatzleistungen
Zusätzliche Leistungen wie erweiterte Integrationen, individuelle Anpassungen oder Premium-Support können gegen Aufpreis vereinbart werden.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Starter
29€/Monat
1 Benutzer, 500 Leads
Pro
79€/Monat
5 Benutzer, 2.500 Leads
Business
199€/Monat
10+ Benutzer, unbegrenzte Leads
4.2 Zahlungsbedingungen
- Monatliche oder jährliche Vorauszahlung
- Zahlung per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
- Bei Jahresabonnements: 10% Rabatt
- Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail
4.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, nach Mahnung den Zugang zur Software zu sperren. Verzugszinsen werden in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 5 Nutzungsrechte und -pflichten
5.1 Nutzungsrechte
Der Nutzer erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Software entsprechend dem gewählten Tarif.
5.2 Nutzungspflichten
- Keine missbräuchliche Nutzung der Software
- Schutz der Zugangsdaten vor unbefugtem Zugriff
- Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
- Kein Reverse Engineering oder Dekompilierung
- Keine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte
§ 6 Datenschutz und Datensicherheit
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
6.1 Auftragsverarbeitung
Soweit der Anbieter personenbezogene Daten im Auftrag des Nutzers verarbeitet, wird ein gesonderter Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
6.2 Datensicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Tägliche Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung
- Hosting in deutschen/europäischen Rechenzentren
§ 7 Verfügbarkeit und Support
7.1 Verfügbarkeit
Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit der Software von 99,5% im Jahresdurchschnitt an. Ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten, die rechtzeitig angekündigt werden.
7.2 Support
Support-Zeiten
E-Mail-Support: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Telefon-Support: Pro/Business Kunden, Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Antwortzeit: Innerhalb von 24 Stunden (Werktage)
§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung
8.1 Vertragslaufzeit
- Monatsverträge: Laufzeit 1 Monat, automatische Verlängerung um 1 Monat
- Jahresverträge: Laufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung um 12 Monate
8.2 Ordentliche Kündigung
- Monatsverträge: Kündigung mit 30 Tagen Frist zum Monatsende
- Jahresverträge: Kündigung mit 3 Monaten Frist zum Vertragsende
- Kündigung in Textform (E-Mail ausreichend)
8.3 Außerordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen, insbesondere bei erheblichen Vertragsverletzungen nach erfolgloser Abmahnung.
§ 9 Haftung und Gewährleistung
9.1 Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Anbieters für Schäden ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9.2 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet die vertragsgemäße Bereitstellung der Software. Bei Mängeln wird der Anbieter nach eigener Wahl nachbessern oder Ersatz liefern.
§ 10 Höhere Gewalt
Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Cyberangriffe oder behördliche Anordnungen.
§ 11 Änderungen der AGB
Der Anbieter kann diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt.
Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen. Bei Widerspruch kann der Anbieter den Vertrag ordentlich kündigen.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Musterstadt, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/Stand: März 2025